02 November 2020

Von der optionalen Kür zur Pflicht

Die bevorstehende Einführung nachhaltiger Investmentfonds ist nicht ohne praktische Schwierigkeiten – Kreativität und Pragmatismus sind gefragt.

Seit der Verabschiedung des Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums durch die Europäische Kommission im Jahr 2018 war offensichtlich, dass die Finanzindustrie ein wichtiges Element der 2016 mit dem Pariser Abkommen begonnenen Strategie zur Nachhaltigkeit darstellen würde. In den vergangenen Monaten hat dies zu einer ganzen Reihe von neuen Regelwerken geführt, so etwa die Taxonomie-Verordnung zur Klassifizierung der ökologischen Komponente von Investments sowie die Transparenz-Verordnung.

Börsen-Zeitung, Sonderbeilage Finanzplatz Luxemburg, 31.10.2020, Nummer 210, Seite 28

Print


Press contact
Beate Dünschede
+352 271802-29
beate.duenschede@gsk-lux.com

Back

GSK Updates
  • 11.09.2023

    GSK Update: Application of the law on a national screening mechanism for foreign direct investments in Luxembourg

    Read more
  • 17.07.2023

    GSK Update: Bill of Law: Modernising the Luxembourg Investment Funds Toolbox

    Read more
  • 06.04.2023

    GSK Update: Bill of Law: Modernising the Luxembourg Investment Funds Toolbox

    Read more
Contact person
© GSK Stockmann 2023