03 June 2020

Nachhaltige Finanzierungen sind aktueller denn je

Selbst in Zeiten von Corona Chancen ergreifen und Forderungen nach mehr Klimaschutz stärker artikulieren – Neueste Entwicklung in Luxemburg 

Die Corona-Epidemie hat in ihrer Allgegenwärtigkeit die wichtige gesellschaftliche Debatte über Klimaschutz und nachhaltige Finanzierung in den Hintergrund gerückt. Dabei ist der Meinungsaustausch über nachhaltige Finanzierungen gerade angesichts dieser globalen Krise aktueller denn je.

Die EU-Kommission hat ihren Aktionsplan vom März 2018 zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums insbesondere hinsichtlich der vier Schlüsselthemen Nachhaltigkeitstaxonomie, europäische Standards für grüne Anleihen, CO2-arme Benchmarks sowie Offenlegungspflichten von klimarelevanten Informationen konsequent weiter umgesetzt. Bereits Ende 2019 einigten sich die Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union über ein EU-weites Klassifikationssystem für nachhaltige und klimafreundliche Investitionen (Taxonomie) und erzielten damit einen wichtigen politischen Meilenstein. Diese Einigung ist die weltweit erste supranationale Abstimmung zur Klassifikation von Nachhaltigkeit in den Bereichen der Verringerung und Anpassung an den Klimawandel. 

Börsen-Zeitung, 03.06.2020, Nummer 104, Seite B 4

Print


Press contact
Beate Dünschede
+352 271802-29
beate.duenschede@gsk-lux.com

Back

GSK Updates
  • 11.09.2023

    GSK Update: Application of the law on a national screening mechanism for foreign direct investments in Luxembourg

    Read more
  • 17.07.2023

    GSK Update: Bill of Law: Modernising the Luxembourg Investment Funds Toolbox

    Read more
  • 06.04.2023

    GSK Update: Bill of Law: Modernising the Luxembourg Investment Funds Toolbox

    Read more
Contact person

Dr Philipp Mössner, LL.M. (McGill)

Partner

+352 271802-40

philipp.moessner@gsk-lux.com

© GSK Stockmann 2023